Montag, 15. April 2019

Cusco - Titicacasee, El Condor pasa

Von Cusco ging die Fahrt Richtung Titicacasee. Erste Besichtigung war eine reich geschmückte Kirche in Andahuayllilas.

Immerhin konnten wir sehen, wohin ein Teil des Inkagoldes gewandert ist.
https://www.dosmanosperu.com/de/reise/bilder/cusco/sudliches-tal/beeindruckende-iglesia-de-andahuaylillas/


Nächster Aufenthalt war die Besichtigung der Ruinen von Raqchi und des dortigen Dorfes mit Töpfereien. Die Sonne brannte herunter und es war sehr heiß.




Es ging noch höher hinauf bis auf 4335 m zum Laraya Paß. Das Kreislauftraining geht weiter - eisige Kälte und Hagel oben am Paß, selbst den Lamas war kalt.




Wir fuhren durch die sehr schöne Andenlandschaft des Altipiano, wo wir den Bauern (echte Bergbauern) zusehen konnten, und wo das Wetter alle Stunden wechselte. Tagsüber hat es bei Sonne über 20 Grad bei stechender Sonne, in der Nacht wird es saukalt (sehr bald schon - 25 Grad), jetzt noch um 0 Grad.

Wir fuhren auch ein Stück auf der Pan Americana, d.h. es fehlen uns nur mehr ein paar Kilometer ;-)).

 Auch eine sehr abschreckende Schmuggler - und Bergbaustadt passierten wir, bis wir Puna am Titicacasee  erreichten, wo uns ein sehr schönes Hotel erwartete. Den Abend ließen wir bei Mojito am offenen Kaminfeuer ausklingen.

1 Kommentar:

  1. 4335 m - wow! ich hab als kind einmal einen sehr schönen film über die PAN AMERICANA gesehen!

    AntwortenLöschen