Was für eine Stadt! Kaum angekommen, starten wir mit einem Besichtigungsprogramm, bei dem wir viel über Argentinien, Evita Peron uvm. erfahren haben. Auch den Fluß Rio de la Plata, mit 44 Km Breite (!!) haben wir gesehen.
|
Rio de la Plata |
Erster Stopp war der beeindruckende Friedhof La Recole . Uns beeindruckt Friedhofskult ja selten, das kennen wir von zuhause, aber dieser Friedhof ist etwas Besonderes. Selbstverständlich haben wir auch das Mausoleum von Evita besucht.
|
Ein Grab, das ein Vielfaches unseres Hauses kostet |
|
2 Engel |
|
Mausokeum von Evita Peron (geborene Duarte) |
Danach besuchte wir die Innenstadt und standen vor dem letzten Arbeitsplatz des Papstes
|
Kathedrale von Buenos Aires |
und unter dem Balkon, wo Evita die letzte Rede hielt ("Dont cry for me Argentina", Robert war versucht zu intonieren, so beeindruckt war er).
|
Regierungspalast mit Balkon von Evita Rede |
Die Stadionbesichtigung von La Bombonera (Maradonnas letzter Arbeitsplatz vor dem endgültigen Ruhestand) lm Stadtteil La Boca folgte danach.
|
La Bombonera |
Dann begaben wir uns auf die Spuren des Tango, im äußerst malerischen ehemaligen Hafenviertel La Boca. Bunte Häuser, viele Künstler und Tango allüberall erfreuten Ohr und Auge.
Das Hotel ist eine wahre Freude, das Zimmer riesengroß,modern und wieder mitten im Zentrum.
Nach einer kurzen Verschnaufpause kauften wir den sonntäglichen Künstlermarkt von San Telmo leer.
Highlight des Tages war das von Robert heiß ersehnte Steakessen. Ein Wahnsinn! Ganz tolles Fleisch, guter Wein und ein super uriges Lokal. Entgegen aller Befürchtungen ist es mir gelungen ein 400 g Filetstück zur Gänze (!) aufzuessen.
Robert hat bei 600 g Butterfly Steak ein wenig geschwächelt.
Unter freiem Himmel gab es zum Abschluss Tango für alle (wir waren Zuschauer) auf einem öffentlichen Platz in der Nähe unseres Hotels.
Tolles Erlebnis, jetzt sind wir schön satt und freuen uns auf morgen.
Wow! Was für tolle Fotos!
AntwortenLöschen