Der Tag begann mit einem Frühstück in einem netten iranischen Lokal, wo uns ein Grüppchen finster dreinblickender Männer beobachtete. Vermutlich weil Robert zunächst auf der falschen Straßenseite in den Parkplatz reingefahren ist. Nachher haben wir noch zwei Flaschen Wein besorgt, denn heute ist Roberts Geburtstag und man weiß ja nie, was noch kommt.
Dann ging es mit dem Zug in die City wo wir das Gebäude One Central besichtigt haben, ein Geschäfts- Büro- und Wohnhaus, das energieautark ausgerichtet ist, es gibt Pflanzen an der Fassade und überall drinnen, auch jede Menge Wasser, damit die Kühlung funktioniert, es hat einen internationalen Preis gewonnen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgKJYtAvFyFbAOyFJhVqzML3I-YdLfi5CIH2HvoAVAZXyiJGOlQWXWNZQENyqGd6QAViBWYS0Wley9w2HOCD8jfzjZCPTfS0ZhlP61oC8ErhNea9WKLyWVfRBvUATDUxuwvY-zP9LKlwTg/s320/P1150431.JPG) |
The living mall |
Nach soviel Öko wanderten wir zum Paddy Market, wo wir ein ganz interessantes Sammelsurium von Nahrungsmitteln und sonstigem Kram besichtigten. Durch das nicht gerade sehenswerte Chinatown schlenderten wir zum Darling Harbour, wo Robert sein verdientes Geburtstagssteak bekam. Auf einer tollen Terrasse mit Blick über den Hafen. Nette Bedienung inklusive.
Nachher folgte die einzige Besichtigung an Roberts Ehrentag - die Barracks + Museum, in dem eindrucksvoll die Geschichte der Besiedlung durch englische Sträflinge erklärt wurde. Auch das Gebäude wurde von einem Sträfling geplant, dem danach die Freiheit geschenkt wurde, da der Governor so begeistert davon war.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiu_I2JMih8WyWCAHRulMWctlbvJKiEUmRiIxDM_mhiq0rpm3w6VJfkfOfKe0GpD-RwAFJlKVWDs1AlZHpNneBLphBfFz9ZQnICvNO12VYcyQb3z33dHeD6ZhVPVRVrbdgbpGLVmZu15Gs/s320/P1150457.JPG) |
Barrack Museum |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjymSe6YTDAyg54U89PA87pYyUqGmOG_g2zFmUTjcVcIX0W0Zl2E3N2yRBz2TxSgpXQaiAk0gmNXZme5NADFsupV_vI_nGurhwnCIA8I-OnViF8gs76EuACzd-wDnxnaVFhJqolmEeVeHg/s320/P1150458.JPG) |
Schlafsaal für Stträlinge |
Nach soviel Wissenserwerb war wieder Entspannung angesagt. Mit der Fähre ging es zur Watsons Bay, wo wir nach einem kurzen Strandspaziergang im Beach Club mit einer Karaffe (!) Mojito auf Roberts 58er anstießen. Wunderbare Umgebung, Seabreeze, Sonne, easy living.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjqgPaBi2PqqKzMlcOE2a5TKvmBm3gSWrI4aJajTpVGqu5gn9xbW8Y0tbdkMzQSXdLr9w3poC2PRZCVnfpiIEQOSGSpvZRiDrJNKAzzMpLjoOGCohL68RxIQ3GD_O0hL0uuKOEJGvdDndw/s320/P1150530.JPG) |
Renate vernichtet den Mojito |
Nach soviel Feiern fuhr keine Fähre mehr und wir mussten die Fast Ferry nehmen, die wir extra bezahlen mussten, da sie nicht im Tagesticket enthalten war (keine Sorge, es waren nur EUR 5/Person).
Als wir uns auf den Heimweg machten, war der Zug randvoll mit jungen Menschen, die meisten tranken Schnaps aus Wasserflaschen (sonst sind wir abends nahezu allein im Zug gewesen), überall Security, die jungen Menschen waren bestens gelaunt und auf dem Weg zu einem Konzert von Drake, einem kanadischen Rapper, den wir natürlich nicht kannten aber offensichtlich wollte er Robert gratulieren ;-).
nicht nur DRAKE- ich will dir auch gratulieren, robert!
AntwortenLöschen... und bitte mehr fotos von der netten bedienung!
Toller Geburtstag! Alles Gute, Robert!
AntwortenLöschen