Sonntag, 1. Dezember 2019

Saly - Lac Rose - Dakar - Ile de Goree - Saly

Erste Etappe war der Lac Rose, ehemals das Ziel der Rallye Paris-Dakar. Der Lac Rose ist ein Salzsee mit rosa Färbung (bei unserem Besuch hüllte er sich eher in Orange). Die Salzgewinnung bestimmt das Leben der Menschen. Was für eine unsägliche Arbeit.

Robert im Salzwasser



Salzberge



In Dakar leben 3 Millionen Menschen und die Gegensätze könnten größer nicht sein - modernes Großstadtleben und afrikanische Traditionen nebeneinander.





Das Monument de la Rennaisance Africaine ist höher als die Freiheitsstatue und nicht gerade schön (ist natürlich Geschmackssache). Die vielen Stufen waren ein gutes Training für uns.


Der heutige Tag verlangte von uns immer Geduld und Ausdauer. So hatte die Fähre auf die Goree Insel eine 1/2 Stunde Verspätung und der Warteraum war nicht gerade eine Oase der Entspannung.

Die Ile de Goree war der ehemalige Umschlagplatz für den Sklavenhandel und war im Besitz  von Portugiesen, Holländern, Engländern und Franzosen.
Die Häuser sehen sehr europäisch aus, es gibt ein Kastell und das berühmte Sklavenhaus aus dem Jahr 1778, das wir auch besichtigten.












Es wohnen noch ca. 1000 Menschen auf der Insel, die natürlich ein touristischer Hotspot ist.

Für die Rückfahrt mussten wir wieder Schlange stehen, da ab Erreichen von 340 Personen niemand mehr auf die Fähre gelassen wird.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen