Dienstag, 27. Januar 2015

Bali

Nach dem Frühstück besichtigten wir die hauseigene Kaffeeplantage und erstanden den sagenumwobenen Schleichkatzenkaffee. Es gab auch viele Gewürze und Früchte zu sehen und zu riechen.
Die gesamte Anlage liegt mitten im Regenwald und schon in der Früh herrschte ordentliche Hitze.
Durch malerische Landschaften (Reisfelder, Dörfer etc.) fuhren wir bis zu Fähre nach Bali. Ich hatte geglaubt, jetzt kommt an Bord der Fähre endlich ein bisschen Wind auf, weit gefehlt, es war heiß und die Luft ist gestanden, dafür haben wir eine Menge an Delphinen gesehen.


Das Hotel liegt direkt am Vulkanstrand in Lovina. Nach einem ersten Bad  im warmen Meer haben wir das Städtchen erkundet, etwas eingekauft und ganz super gegessen (Meeresfrüchte im  Bananenblatt gekocht, für 2 Personen mit großem Bier und großem Mangosaft um wohlfeile EUR 9,50).
Dann haben wir bei Livemusik (Proud Mary etc. intoniert von einer Balinesenkombo) Cocktails getrunken, da sie die genauen Zutaten nicht mehr hatten, bekamen wir Schnapsreste in konzentrierter Form. Na servas.
Wir nahmen den Weg am Strand entlang (mussten vorher durch den finsteren Wald und stolperten beinahe über eine Riesenkröte). Robert nahm noch ein erfrischendes Bad unter Sternen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen