Unser Geschäftspartner war pünktlich zur Stelle und los gings für einen ganzen Tag quer durch Sansibar. Alleine schon die Fahrt durch tropische Landschaften, Dörfer, Märkte etc. ist ein Erlebnis.
Erstes Ziel war der Jozani Chwaka Nationalpark.
Wir konnten Stummelaffen und Rotkopfaffen sehen (letzteren kamen wir auf 10 cm nahe),
durchquerten ein Stück des letzten ursprünglichen Urwaldes von Sansibar (viele Mahagonibäume und ein betörender Duft), befanden uns in einem traumhaften Mangrovenwald mit allerlei Krabben, Vögeln etc. Die Schlangenkolonie haben wir ausgelassen.....
Nächster Stopp noch einmal Stone Town, diesmal ohne Guide, worauf sich Robert gleich einmal verirrte.Sansibarisches Mittagessen, dicht getrennt mit der einheimischen Bevölkerung. Und dann ein besonderes Highlight: Robert ließ sich rasieren (zuerst mit Maschine, dann mit dem Messer),
da er schon wie E. Hemingway (der alte Mann und das Meer) aussah.
Auf dem Sansibar Highway (Ochsen- Eselkarren, geschäftige Menschen, Kinder, Radfahrer etc.) weiter nordwärts in die Meeresschildkröten Aufzuchtstation. Dort werden die Eier der Schildkröten gesammelt, die Jungen 1 Jahr lang aufgezogen (um die Überlebenschancen zu erhöhen) und dann ins Meer zurück gebracht. Robert durfte die Meeresschildkröten sogar füttern.
Der Tag neigte sich dem Ende und wir fanden uns in Nungwi zum sunset ein. Ein sehr schöner Strand,
tolle Restaurants, coole Typen, die dem Drogenkonsum durchaus aufgeschlossen gegenüber stehen rundeten das Abendprogramm ab. Auch die Cocktails waren nicht zu verachten.
Alles in allem another day in paradise.
Erstes Ziel war der Jozani Chwaka Nationalpark.
Wir konnten Stummelaffen und Rotkopfaffen sehen (letzteren kamen wir auf 10 cm nahe),
durchquerten ein Stück des letzten ursprünglichen Urwaldes von Sansibar (viele Mahagonibäume und ein betörender Duft), befanden uns in einem traumhaften Mangrovenwald mit allerlei Krabben, Vögeln etc. Die Schlangenkolonie haben wir ausgelassen.....
Nächster Stopp noch einmal Stone Town, diesmal ohne Guide, worauf sich Robert gleich einmal verirrte.Sansibarisches Mittagessen, dicht getrennt mit der einheimischen Bevölkerung. Und dann ein besonderes Highlight: Robert ließ sich rasieren (zuerst mit Maschine, dann mit dem Messer),
da er schon wie E. Hemingway (der alte Mann und das Meer) aussah.
Auf dem Sansibar Highway (Ochsen- Eselkarren, geschäftige Menschen, Kinder, Radfahrer etc.) weiter nordwärts in die Meeresschildkröten Aufzuchtstation. Dort werden die Eier der Schildkröten gesammelt, die Jungen 1 Jahr lang aufgezogen (um die Überlebenschancen zu erhöhen) und dann ins Meer zurück gebracht. Robert durfte die Meeresschildkröten sogar füttern.
Der Tag neigte sich dem Ende und wir fanden uns in Nungwi zum sunset ein. Ein sehr schöner Strand,
tolle Restaurants, coole Typen, die dem Drogenkonsum durchaus aufgeschlossen gegenüber stehen rundeten das Abendprogramm ab. Auch die Cocktails waren nicht zu verachten.
Alles in allem another day in paradise.
Mit den coolen Typen muss wohl Berti gemeint sein?
AntwortenLöschenTolle Fotos, schaut wirklich traumhaft aus. Schöner Mix zwischen Wild und Beachlife.
Schöne letzte Reisetage wünsch ich euch noch