Mittwoch, 30. April 2014

Good Bye Südostasien

Und schon sind die letzten Stunden in Bangkok angebrochen. Noch einmal in die Stadt (Fußreflexzonenmassage, Seafoodgelage etc.) und dann als Highlight beim Warten auf den Flughafenbus - supergute Cocktails in der Sky Bar im 24. Stock, toll gestylte Bar über der Verkehrshölle und Aug in Auge mit den Hochhäusern. Seufz....

Die nächste Reise startet am 16. Juni nach Island. Dran bleiben und mehr erfahren.
Danke fürs Begleiten.

Montag, 28. April 2014

Bangkok bei Tag und Nacht

Ein Selbstie noch in Cambodia

Ein Schweinetransport auf dem Weg nach Bangkok


Der Hotelpool







Selbstie vor dem Königspalast







Köstlicher FlussLobster


One night in Bangkok

Heute haben wir entdeckt, dass die Erkundung der Stadt vom Wasser her und per Boot viel einfacher und lange nicht so anstrengend ist wie die langen Strecken zu fuß in  Hitze, Verkehr und Lärm.
Mit einem Tagesticket für alle Boote schipperten wir rauf und runter, stigen da und dort aus, erstanden Schnäppchen-
Vormittags besuchten wir dann noch den Königspalast, ein bisschen wie Schönbrunn und mäßig interessant, da die Anlage nicht wirklich alt ist. Aber imposant residiert der König allemal.
Den Lunch nahmen wir im Royal Navy Club ein, um das Royale dann endgültig abzuschließen.
Nach einer erfrischenden Pause am Pool erlebten wir per Boot Bangkok by night. Bunte Lichter, viele Menschen, Trubel und Essensgerüche.
Mit einem Shuttleboot gings dann etwas abseits zu den alten Lagerhäuser, die zu einem riesigen (1700 Geschäfte!) Mrkt, Restaurant- und Unterhaltungszentrum umgebaut wurden.
Es gab Flußprawns und Krabbe zum Abendessen, sehr lecker.
Ja, und zu Roberts Mißmut gabs auch ein paar Schnäppchen zu erstehen.

Morgen ist der letzte Tag in Thailand, spätabends geht wieder zurück Richtung Heimat.
Fotos folgen morgen, da haben wir genug Zeit dafür ;-((((.

Sonntag, 27. April 2014

Bangkok

Bangkok ist laut, unübersichtlich, von Menschenmassen bevölkert und es ist sehr heiß, was Unternehmungen anstrengend macht.
Wie haben Wat Pho (den liegenden Buddha aus 5 Tonnen Gold) besichtigt, sind mit dem Schnellboot (wie Vaporetti in Venedig  die Khlongs (Kanäle), auch wie in Venedig, gefahren und haben den Chatuchak Weekand Markt (der größte Asiens und das heißt was) besucht. Dort gibts alles zu kaufen, Hunde, schlangen und Möbel inkl.
Abends gings ins Rotlichtviertel Patpong. Erbärmlich und elend wie überall auf der Welt. Einen Nachtmarkt gabs dort auch und viele Bars (auch nur zum Trinken, ohne Thaimädchen oder boys).
Heute besuchen wir den Königspalast und schauen noch nach Geschenken für die Daheimgebliebenen ;-))).

Samstag, 26. April 2014

Von Cambodia nach Bangkok

Mit dem Boot erkundeten wir den größten Binnensee Südostasien, wo über 200 Fischarten heimisch sind. In schwimmenden Dörfern (sogar Schule und Krankenhaus schwimmen) leben die Menschen (viele Vietnamesen) im Dreck und nacktem Elend, ohne sauberes Wasser, Strom und Klo.

Um die Gegensätze in der Welt zu bestätigen, gingen wir abends ins Viroths (eine lokale Berühmtheit wie Steirereck) essen, tolle Kulisse und frischer Flusshummer.

Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus zur Grenze, die wir zu Fuß überqueren mussten. Elende Hitze, langes Anstehen, nervenaufreibende Einreiseformalitäten und das Böse lauerte immer und überall (Taschendiebe, Bettler und andere Elendsgestalten).

Mit dem thailändischen Bus gings auf der anderen Seite weiter nach Bangkok. Wir residieren im 19. Stock des 5 Sterne Central Plaza, das keine Wünsche übrig läßt, Luxus pur. Polllandschaft mit tropischen Bäumen inklusive.
Nach einem fürstlichen Frühstück machen wir jetzt dem könig unsere Aufwartung ;-)).

Freitag, 25. April 2014