Schon bei der Einfahrt in den Hafen schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel, das Wetterglück hält an.
Mutti-on-Tour
Samstag, 12. August 2023
Mittwoch, 9. August 2023
Reykjavik
Gestern in der Früh legte das Schiff in Reykjavik an. Zwei Tage können wir Island erkunden.
Mit dem Auto fuhren wir den Golden Circle ab um gegen
Abend die isländische Hauptstadt zu besichtigen.
Montag, 31. Juli 2023
Wismar - Warnemünde - Reykjavik
Von Wismar nach Warnemünde und gleich an den wunderbaren Ostseestrand.
Auto abgeben, einschiffen ohne Probleme und dann noch einmal runter vom Schiff und die Altstadt von Warnemünde erkunden, das taten auch viele andere, Geschäfte, Lokale, Standln, alles war gut besucht. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte die Besucher nicht stoppen (uns auch nicht).
Um 19h legte das Schiff ab, Abendessen allerdings für uns schon um 17.30h, das war ja dann schon Stress.
Am nächsten Tag wartete ein wunderbarer sonniger Seetag auf uns. Whirlpool und Salzwasserwellenpool wurden genützt und nach einem Vortrag über den Golfstrom und der obligatorischen Seenotübung stand Erholung auf dem Programm.
Samstag, 29. Juli 2023
Klosterneuburg - Litschau - Tabor - Leitmeritz - Finsterwalde, der lange Weg nach Grönland
Mit Soapy an Bord ging es zunächst nach Litschau auf den Bauernhof, wo Soapy freundlich begrüßt wurde und für 3 Wochen sein Zuhause hat.
Quer durch Tschechien mit Pausen in Tabor und Leitmeritz war die erste Übernachtung in der Sängerstadt Finsterwalde. Finsterwalde war eine angenehme Überraschung, nettes Hotel, nettes Städtchen, nette Lokale. Auch Utes Absackerbar mit Getränken zum selber nehmen, aufsperren mit dem Zimmerschlüssel, hatte Charme.
Durch Lausitz, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig- Holstein (im Cabrio Modus, da Schönwetter) gelangten wir zunächst nach Lübeck.
Lübeck bei traumhaften Sommerwetter war ganz einmalig, interessant, relaxed, schön.
Durchs Holstentor erreicht man die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, Kirchen, dem Buddenbrookhaus (dzt. wird renoviert) und das idyllische Gängeviertel am Wasser.
Gestärkt mit Steaks und sehr gutem Eis bei Soulmade ging die Fahrt weiter nach Wismar.
Wismar liegt an einer gezeitenlosen Bucht und ist UNESCO Weltkulturerbe und hat ca. 300 Baudenkmäler in der Altstadt zu bieten. Und wieder nach etwas Regen strahlend blauer Himmel und Sommertemperaturen.
In Wismar übernachten wir auch um morgen frisch und munter einzuschiffen.
Dienstag, 30. Mai 2023
Samstag, 27. Mai 2023
Windhoek
Nach der Fahrt fast quer durchs Land sind wir in Windhoek angekommen und unternahmen sogleich eine Stadtbesichtigung und einen Großeinkauf im craft center.
Windhoek ist die Hauptstadt Nambias und es gibt zahlreiche Verwaltungsgebäude wie z.B. den Regierungssitz, auch Tintenburg genannt. Viele Kirchen und heute viele Hochzeiten.
![]() |
Tintenburg |
Freitag, 26. Mai 2023
Swakopmund - Namib Wüste
Nach dem im Küstennebel weitgehend versunkenen Swakopmund ging es Richtung Wüste.
Die Welwitschia Pflanze, die älteste ist 1500 Jahre alt.
Über den Gaup Pass und den Kuiseb Pass und Solitaire fuhren wir zu unserer Lodge mitten in der Wüste.
Die Temperatur (vor allem morgens und nach Sonnenuntergang) sank auf 4 Grad. Natürlich hatten wir nicht die passende Kleidung dabei.
Der Sonnenaufgang bei Sossusvleis entschädigte für die Kälte. Mit den ersten Sonnenstrahlen starteten wir unsere Wanderung zum Dead Valley, wo über 100 Jahre alte abgestorbene Bäume den Eindruck noch verstärkten.
Den Aufstieg auf Big Daddy (die höchste Düne der Welt) ließen wir aus.
Das nächste Ziel war der Sesriem Canyons, wo der Tschauchab Fluss über Millionen Jahre eine tiefe Schlucht ausgespült hat. Wir begaben uns auf Wassersuche und stießen auf eine kleine Pfütze.
Nachmittags unternahmen wir noch einen letzten Game Drive und konnten neben Zebras, Antiopen, Hyänen, Oryxs eine Nashornmutter mit ihrem 17 Tagen alten Baby bestaunen
(Sonnenuntergang bei grimmiger Kälte im Jeep, sogar das kalte Bier schmeckte nicht wirklich).